Menü Schliessen
 
Die Unternehmen
der WALTER FRIES Gruppe
WALTER FRIES Gruppe Kontakt
Success Story

Westarp übernimmt Werner Gruppe

David Schmidt Holger Fries Tim Bieder
17. Juni 2025 von David Schmidt , Holger Fries und Tim Bieder
Westarp übernimmt Werner Gruppe
Verkäufer: Gesellschafter der Werner-Gruppe
Käufer: Firmengruppe Westarp
Branche: Recycling & Entsorgung
Transaktionsvolumen: nicht veröffentlicht
Closing: 01.06.2024

Die WALTER FRIES Corporate Finance GmbH hat die Gesellschafter der M. Werner GmbH + Co. Mülltransport KG, WERNER RC GmbH & Co. Recycling-Centrum KG, CUP Recycling GmbH und Wohlschlögel GmbH (Werner-Gruppe) – im Zuge einer Nachfolgeregelung – exklusiv beim Verkauf sämtlicher Gesellschaftsanteile sowie ausgewählter Immobilien an die Firmengruppe der Familie Westarp (Westarp-Gruppe) beraten.

Die Unternehmen der Werner-Gruppe wurden mit Wirkung zum 01.06.2024 von verschiedenen Unternehmen der Familie Westarp übernommen.

Die Helmut Westarp GmbH in Aschaffenburg erwirbt die M. Werner Mülltransport GmbH & Co. KG in Goldbach sowie die Wohlschlögel GmbH mit Standort in Alzenau. Die M. Werner Mülltransport GmbH & Co. KG ist im Bereich gewerblicher und kommunaler Abfallsammlung und Containerdienst tätig. Die Wohlschlögel GmbH sortiert und verwertet Altpapier. Für die Helmut Westarp GmbH, welche teilweise die gleichen Dienstleistungen anbietet, stellt vor allem das Know-How im Bereich der kommunalen Abfallsammlung eine wertvolle Ergänzung dar.

Mit an Bord ist ein weiteres Westarp-Unternehmen: die Bernhard Westarp GmbH & Co. KG mit Geschäftsführer Jürgen Westarp. Das Unternehmen übernimmt im Rahmen der Transaktion die WERNER RC GmbH & Co. Recycling-Centrum KG in Goldbach. Diese beschäftigt sich mit der Sortierung und Aufbereitung von Abfällen und betreibt einen Recyclinghof, welcher durch die Bernhard Westarp GmbH & Co. KG weiter fortgesetzt wird. Zu den bestehenden Verwertungsbetrieben für Schrott und Metalle in Aschaffenburg stellt dies eine sinnvolle Ergänzung dar.

Ferner übernimmt die JW Industrieflächen 5 GmbH & Co. KG auch die CUP Recycling GmbH mit Standorten in Alzenau und Goldbach. Die CUP Recycling GmbH beschäftigt sich hauptsächlich mit der Aufbereitung und Verwertung von Altholz und mineralischen Abfällen. Die JW Industrieflächen 5 GmbH & Co.KG ist in diesem Segment ebenfalls tätig und plant Ihren Betrieb von Stockstadt nach Goldbach zu verlagern.

Durch die Übernahme der traditionsreichen Werner-Unternehmen erweitert die Westarp-Gruppe die eigene Wertschöpfungskette und baut die Marktposition weiter aus. Durch den Zusammenschluss wird der Mittelstand in der Region Bayerischer Untermain gestärkt und formiert sich unter dem Dach der Westarp-Gruppe zu einem regionalen Branchenführer.

Für alle Beteiligten ist es wichtig und essenziell, dass sämtliche Mitarbeitenden sowie Auszubildenden übernommen bzw. weiterbeschäftigt werden. Der Betrieb wird unverändert fortgesetzt und Name und Marke bleiben erhalten. Frau Tanja Werner-Völker wird weiterhin als Geschäftsführerin der Werner-Gruppe tätig sein und Ihre langjährige Erfahrung und Fachkenntnis einbringen.

„Das Team der WALTER FRIES Corporate Finance hat uns in allen Phasen des Unternehmensverkaufs exzellent beraten. Mit der partnerschaftlichen Art und Weise, der starken Expertise rund um das „Zahlenwerk“ sowie das ausgeprägte Verhandlungsgeschick hatten wir die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Umsetzung der Nachfolgeregelung. Die Zusammenarbeit war sehr professionell und jederzeit von einem hohen Vertrauen geprägt. Insbesondere in komplexen Themen konnten wir uns auf die Erfahrung und das Gespür der Berater verlassen und haben uns immer hervorragend aufgehoben gefühlt. Vielen Dank für die großartige Unterstützung.“
Tanja Werner-Völker Gesellschafter-GF | Werner-Gruppe

Die Verkäufer wurden anwaltlich durch die Kanzlei Cornea Franz Rechtsanwälte Partnerschaft mbB sowie auf steuerlicher Seite durch PWC sowie die Erwin Scheid Steuerberatungsgesellschaft mbH beraten. Die Familien Westarp wurden durch den Inhouse Council Ingo Wimber sowie die Florig & Söhne Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und Steuerberatungsgesellschaft GmbH beraten.

Über: Werner-Gruppe

Die Werner-Gruppe (bestehend aus M. Werner GmbH + Co. Mülltransport KG, WERNER RC GmbH & Co. Recycling-Centrum KG, CUP Recycling GmbH und Wohlschlögel GmbH) beschäftigt an den Standorten in Goldbach und Alzenau mehr als 150 Mitarbeitende. Die Werner-Gruppe wird von der Gesellschafterin Frau Tanja Werner-Völker geführt und erbringt umfangreiche Dienstleistungen im Bereich Entsorgung und Recycling für private Haushalte, Gewerbe, Industrie sowie Kommunen.

 

Über: Westarp-Gruppe

Die Helmut Westarp GmbH & Co. KG beschäftigt rund 200 Mitarbeitende und wird von Rainer und Jochen Westarp geführt. Helmut Westarp entsorgt und verwertet Abfälle, insbesondere Papier, Gewerbeabfälle, Kunststoffe, Speisereste sowie Sonderabfälle. Die Bernhard Westarp GmbH & Co. KG wird durch Jürgen Westarp geführt und zählt mit über 400 Mitarbeitern in der Region zu den führenden Unternehmen im Bereich Recycling, Aufbereitung sowie Handel von Rohstoffen, insbesondere von Metallen. Die JW Industrieflächen 5 GmbH & Co. KG ist eine Schwestergesellschaft der Bernhard Westarp GmbH & Co. KG und vorrangig im Bereich Immobilienentwicklung aktiv.

 

Über: WALTER FRIES Corporate Finance GmbH

Die WALTER FRIES Corporate Finance ist ein unabhängiges M&A-Beratungsunternehmen mit Fokus auf Unternehmenstransaktionen, Nachfolgelösungen und Buy-outs im deutschen Mittelstand. Das erfahrene Team ist seit Jahren sehr gut mit strategischen Investoren und Finanzinvestoren vernetzt und verfügt über ausgezeichnete Expertise mit exzellenten Referenzen in verschiedenen Branchen.

Beitrag teilen
Ihr Browser ist veraltet!

Aktualisieren Sie auf eine neuere Version, damit diese Website korrekt dargestellt wird. Browser jetzt aktualisieren

Bitte aktivieren Sie JavaScript

Um diese Webseite optimal darstellen und nutzen zu können, aktivieren Sie bitte in den Einstellungen Ihres Browsers JavaScript.