Nachbericht | Kaminabend Unternehmensnachfolge in Alzenau


Am 11.02.2020 hat das Institut praxisorientierter Unternehmer zu einen Kaminabend in Alzenau eingeladen. Das Thema des Abends lautete: Unternehmensnachfolge in der Praxis – Hürdenlauf oder Home Run? Unser Partner Holger Fries zeigte welche Hürden beim Nachfolgeprozess entstehen können, wie man sie überwinden kann bzw. gab er Handlungsempfehlungen für den Prozess.
Die zentrale Frage der Unternehmer war: Welche Schritte leitet man wann wie ein? Worauf Holger Fries durch seine Beratererfahrung im Bereich Nachfolge und Unternehmensverkauf von mehr als 20 Jahren die passenden Antworten liefern konnte.

Kaminabend Unternehmensnachfolge
Darüber hinaus interessierten sich die Teilnehmer für folgende Themengebiete:
- Transaktionsstruktur – was muss man rechtlich und steuerrechtlich beachten
- Wann beziehe ich welche Mitarbeiter ein?
- Wie wird der Unternehmenswert berechnet?
- Welche Bewertungskriterien erhöhen bzw. mindern den Unternehmenswert?
- Wie läuft die externe Unternehmensnachfolge ab?
Nach dem Vortrag erwarteten die Teilnehmer ein 3-Gängemenü im Restaurant Käfernberg. Trotz des sehr sensiblen Themas haben die Gäste sehr offen darüber ausgetauscht. In einer angenehmen Atmosphäre nach dem Vortrag konnten somit sehr gute Gespräche stattfinden. An dieser Stelle möchten wir Clemens Adam vom Institut praxisorientierter Unternehmer für die klasse Organisation und über die Einladung danken.
*Aufgrund der Diskretion veröffentlichen wir keine Fotos, auf denen die Gäste abgebildet sind*