Armin Ambrosi schließt erfolgreich den Zertifikatsstudiengang „Mergers & Acquisitions Professional“ ab


Der Beruf eines Consultants wird immer dynamischer und erfordert tiefgreifende Expertise. Um Deals erfolgreich abzuschließen, ist die Anpassungsfähigkeit an neue Arbeitsmethoden im M&A-Umfeld besonders wichtig. Unternehmensbewertungen passen sich dem aktuellen Marktgeschehen an und völlig neue Prüfungsfelder gewinnen in der Due Diligence zunehmend an Bedeutung.
Wachstum beschleunigen, neue Märkte erschließen, das Portfolio erweitern oder auch die Nachfolge regeln. Das ist nur eine Auswahl der Gründe für die nachhaltig hohe Anzahl an Unternehmenskäufen und -kooperationen. Der Trend zu Fusionen und Übernahmen ist angesichts der weiter zunehmenden Globalisierung ungebrochen.
Wir freuen uns sehr mitteilen zu können, dass unser Kollege und Consultant Armin Ambrosi sein Fachwissen im M&A-Bereich weiter ausgebaut hat und den Zertifikatsstudiengang Mergers & Acquisitions Professional an der Frankfurt School of Finance and Management erfolgreich absolviert hat.
Durch das berufsbegleitende Studium konnte Armin v.a. in den folgenden Themengebieten seine praktische Erfahrung um vertiefendes Fachwissen erweitern:
- Strategische Aspekte von M&A-Transaktionen
- Prozesse, Gestaltungsformen und Marktentwicklungen
- Unternehmensbewertungen und Due Diligence
- Vertragsgestaltung und rechtliche Fragestellungen
- Finanzierung von M&A-Transaktionen
- Verhandlungsführung in M&A-Projekten
- Erfolgsfaktoren der Post Merger Integration
Die Philosophie von WALTER FRIES ist es, die Entwicklung der Mitarbeiter durch persönliche sowie fachliche Weiterbildungen zu fördern. Dies ermöglicht uns, eine hohe Expertise in unserem Team sicherzustellen und den Mandanten bei allen Fragestellungen rund um das Thema Nachfolge und Unternehmenstransaktionen kompetent zu begleiten.
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Weiterbildung, lieber Armin!