Am 21. Juni 2013 wollte nicht nur die Sonne ihren höchsten Stand erreichen, sondern auch die Teilnehmer des diesjährigen WALTER FRIES Kicker Cups. Sie kämpften um die Höchstplatzierung dieses…
NACHBERICHT | IHK-ABEND „ZUKUNFTSFÄHIGE MITTELSTANDSFINANZIERUNG – ABER WIE?
Beratung 4. Juni 2014
Die Industrie und Handelskammer in Aschaffenburg lud am 13. Mai 2014 die Unternehmer ein, um sich über regionale Finanzierungsmöglichkeiten zu informieren. Unser Senior Berater Mario Rüdel eröffnete die Veranstaltung mit seinem Vortrag „Rating – Verbesserungsposition stärken und verbessern“. Darin erläuterte die harten und weichen Ratingkriterien und zeigte Chancen und Risiken für Unternehmer bei dem Ratingprozess auf.
Katrin Schubert, Mitarbeiterin des ESF-Projektes „KaRaBonita“, ein Gemeinschaftsprojekt mit der Hochschule Aschaffenburg, stellte den aktuellen Stand des Forschungsprojektes vor. In diesem Projekt werden die weichen Faktoren, die im Ratingprozess bei den Kapitalgebern eine große Rolle spielen, beleuchtet.
Ulrike Hufgard von der Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau informierte über die Unternehmensfinanzierungen der KfW und der LfA. Abgerundet wurde dieser Nachmittag mit Frau Gisela Götz, Regierungsdirektorin der Regierung von Unterfrankens, welche die regionale Wirtschaftsförderung bei Investitionsmaßnahmen aufzeigte.
Nach den Vorträgen tauschten sich die Gäste bei einem Imbiss aus. Die Teilnehmer waren sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Es wurden wichtige Aspekte bei der Mittelstandsfinanzierung aufgezeigt und Impulse gesetzt, welche die Unternehmen direkt in der Praxis anwenden werden.
WALTER FRIES BEIM HVB CITYLAUF IN ASCHAFFENBURG 2014Nächster Artikel
ERFOLGSMELDUNG | ANTEILSVERKAUF DER COMCAVE COLLEGE GMBH AN GILDE BUY OUT PARTNERS