Wir hoffen, der Neujahrsempfang hat Ihnen ebensolche Freude bereitet wie uns. Hier können Sie die PDF-Dateien von Herrn Webersinkes Vortrag downloaden. Einen guten Start in ein zufriedenes, erfolgreiches Jahr…
HOCHSCHULE ASCHAFFENBURG UND DIE WALTER FRIES UNTERNEHMENSBERATUNG LEGEN STUDIE ZU FINANZIERUNGSVERHALTEN AM BAYERISCHEN UNTERMAIN VOR
Beratung 11. April 2006
Die Mehrheit der Unternehmen strebt nach einer hohen Eigenkapitalquote. Zur Erreichung dieses Ziels mangelt es den Unternehmern jedoch an Strategien und Kenntnissen zur betriebsgerechten Finanzierung: weder Mezzaninekapital noch – schon länger am Markt befindliche – Fremdfinanzierungsinstrumente wie Factoring oder Leasing, mit denen die Eigenkapitalquote erhöht werden können, spielen in den Finanzstrategien der Unternehmen eine größere Rolle. Dass der zeitliche Horizont der Finanzplanung in 56% der Fälle nur über ein Jahr geht, ist ein weiteres Indiz dafür, dass die mittelständischen Unternehmen am Bayerischen Untermain strategischen Aspekten einer langfristigen Finanzierung zu wenig Beachtung schenken.
Als positives Ergebnisse der Studie kann gewertet werden, dass immerhin 74% der befragten Unternehmen eine Finanzplanung durchführen. Immerhin 58% der befragten Unternehmen definieren für sich eine explizite Eigenkapitalstrategie, womit dies deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt. Die Bedeutung einer hohen Eigenkapitalquote wird wohl zunehmend von den Unternehmen erkannt. Dass dreiviertel der Unternehmen mit mehr als einem Kreditinstitut Verbindungen unterhalten, ist die Konsequenz aus den geänderten Finanzierungsbedingungen für die Unternehmen.
PRESSEBERICHT | WALTER FRIES NEUJAHRSEMPFANG 2006Nächster Artikel
WALTER FRIES UNTERNEHMENSBERATUNG – AUCH 2006 SPONSOR DER MAINFRANKENFÖRDERUNG 2006 - NEUER SCHIRMHERR IST MICHAEL GLOS, BUNDESMINISTER FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE